Häufig gestellte Fragen
Schauen Sie sich unsere FAQs unten an. Falls Sie die Antwort, nach der Sie suchen, nicht finden können, zögern Sie nicht, uns unter info@treebytree.earth zu kontaktieren.
Treebytree
Wer ist treebytree?
Treebytree ist ein soziales Unternehmen mit der Mission, die Regeneration der Natur zu beschleunigen. Wir ermöglichen es Unternehmen, Bäume zu verschenken, die ins Herz Afrikas zurückgebracht werden. Einfach, in großem Maßstab und mit einem epischen, maßgeschneiderten Geschenkerlebnis. Indem wir Tausende von Unternehmen und deren Mitarbeiter, Kunden und andere Interessengruppen anspornen, nutzen wir die Stärke des Kollektivs, um bis 2050 eine Milliarde Bäume zurückzubringen. Gemeinsam.
Wir haben uns mit Distributoren in der Firmengeschenkbranche zusammengetan. Wir nennen sie unsere „Wiederbegrünungspartner“, da sie es sind, die die Botschaft verbreiten und Unternehmen dazu inspirieren, Bäume zu verschenken. Wir ermöglichen es ihnen, Bäume als 100 % nachhaltiges Geschenk in ihr Portfolio aufzunehmen. Sie übernehmen die gesamte Logistik, wenn ein Unternehmen Bäume verschenken möchte, um sicherzustellen, dass die geschenkten Bäume die richtigen Leute erreichen.
2022 gegründet, sind wir ein digitales „zweckgebundenes“ Startup mit unserem Hauptsitz in Den Haag, Niederlande.
Was macht treebytree?
Wir ermöglichen es Ihrem Unternehmen, Bäume an Mitarbeiter, Kunden und andere Interessengruppen zu verschenken.
Wir haben eine epische Methode entwickelt, um Bäume zu verschenken, die im Herzen Afrikas regeneriert werden. Jeder Baum ist geokodiert, so dass die Empfänger virtuell zum Standort ihres Baumes reisen können.
Unser digitales Baumgeschenkerlebnis kann den Empfängern auf viele Arten vermittelt werden. Unsere Wiederbegrünungspartner (Distributoren in der Firmengeschenkbranche) können Ihnen bei der Auswahl der zu Ihnen passenden Art und Weise helfen. Alles, was Sie tun müssen, ist, ihnen Ihre Branding-Elemente zu geben und ihnen zu sagen, wie viele Bäume sie verschenken sollen und an wen - per E-Mail, gedruckten Geschenkkarten oder auf Produkte gedruckte QR-Codes - und sie kümmern sich um die Logistik. Sie können sogar eine personalisierte Nachricht von Ihnen hinzufügen!
Sie können die positiven Auswirkungen Ihrer Geschenke auf Ihrem persönlichen Dashboard auf unserer Plattform verfolgen und teilen. Dazu gehören die Anzahl der geschenkten Bäume, der geschätzte CO₂-Bindung, die geschätzte Wasserspeicherung, wie Sie zu den lokalen Gemeinschaften beigetragen haben und vieles mehr.
Im Moment konzentrieren wir uns auf einen Business-to-Business-Ansatz. Wenn Sie Bäume an Familie oder Freunde verschenken möchten, folgen Sie uns in den sozialen Medien und wir werden Sie informieren, sobald wir für den nächsten Schritt bereit sind!
Wie funktioniert's?
Sobald Sie sich entschieden haben, dass Bäume das perfekte nachhaltige Geschenk für Sie und Ihr Unternehmen sind, funktioniert es folgendermaßen:
1. Kontaktieren Sie uns
Für Unternehmen
Wenn Sie ein Unternehmen sind, das Bäume verschenken möchte, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt Bäume verschenken“, ganz oben in unserer oberen Navigationsleiste. Sie können Ihre Kontaktdaten und die Anzahl der Bäume, die Sie verschenken möchten, in das Formular eintragen. Erster Schritt erledigt! Als nächstes erhalten Sie einen Anruf oder eine E-Mail von einem unserer Wiederbegrünungspartner (innerhalb von 1 Werktag), um Sie durch unser Konzept zu führen und Ihre Geschenke individuell zu gestalten.
Für Distributoren
Wenn Sie ein Händler sind, der Wiederbegrünungspartner werden und Bäume in sein Portfolio aufnehmen möchte, senden Sie eine E-Mail an info@treebytree.earth und wir werden uns im Handumdrehen bei Ihnen melden.
2. Wir erstellen Ihr Geschenk
Nachdem Sie sich mit Ihren Unternehmensdaten registriert haben, wird Ihr zugewiesener Wiederbegrünungspartner unsere Plattform nutzen, um in Ihrem Namen Geschenke zu erstellen und zu versenden. Ja, er kümmert sich um die gesamte Logistik!
Alles, was Sie tun müssen, ist, ihm mitzuteilen, wie viele Bäume Sie verschenken möchten, wie und an wen, und ihm Ihre Branding-Elemente und die persönliche Nachricht zu senden, die Sie hinzufügen möchten. Und er kümmert sich um den Rest.
Nach dem Personalisieren können Ihre Geschenke per E-Mail direkt von unserer Plattform aus zugestellt werden, entweder mit einer herunterladbaren, druckbaren treebytree-Geschenkkarte oder per QR-Code, den Sie auf jedes gewünschte (nachhaltige) Design oder Produkt drucken können.
3. Folgen & Teilen
Die Empfänger werden mit einem immersiven Erlebnis verwöhnt, bei dem sie ihr Geschenk auspacken, die genaue Geolokalisierung finden und auf coole Metriken wie CO₂-Bindung, Baumarten und vieles mehr zugreifen können.
Durch ihr persönliches Dashboard und die vierteljährlichen Baum-Updates bleiben die Empfänger mit ihrem geschenkten Baum UND mit Ihrem Unternehmen in Verbindung.
Warum Bäume verschenken?
Neben dem Offensichtlichen (Teil eines Kollektivs sein zu wollen, das zur Regeneration der Natur beiträgt) gibt es eine große Verschiebung in der Nachfrage nach Firmengeschenken. Die Empfänger werden immer kritischer, wenn es darum geht, woher die Firmengeschenke kommen, während zweckorientierte Strategien und Nachhaltigkeit wichtige Faktoren dafür sind, wie Millennials und die Generation Z Marken wahrnehmen. Umfragen zeigen sogar, dass 58 % aller Firmengeschenke nicht von den Empfängern genutzt werden. Warum also nicht etwas verschenken, das 100 % nachhaltig UND 100 % episch ist?
Wir haben ein außergewöhnliches digitales Erlebnis geschaffen, um das Verschenken von Bäumen zu etwas Besonderem zu machen. Jetzt können Sie Firmengeschenke in Rückgaben umwandeln.
Bäume sind die absoluten Champions, wenn es darum geht, den Planeten abzukühlen. Sie binden CO₂, speichern Wasser, fördern die Artenvielfalt und unterstützen lokale Gemeinschaften. Und die Leute lieben sie!
Indem Sie einen Baum schenken:
· Bieten Sie Ihren Interessengruppen ein großartiges Markenerlebnis
· Schaffen Sie eine dauerhafte Verbindung zwischen Ihrem Unternehmen, dem Empfänger und dem Baum
· Verbinden Sie Firmengeschenke mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie
· Folgen Sie der weltweiten Dynamik. Jetzt ist die Zeit für nachhaltige und sinnvolle Geschenke!
Soziales Unternehmen
Treebytree ist ein soziales Unternehmen, was bedeutet, dass wir zwar ein gewinnorientiertes Unternehmen sind, unser Existenzgrund jedoch ist es, eine positive Auswirkung zu erzielen. Dies wird für uns immer unser Kompass bei den Entscheidungen sein, die wir treffen.
Wir haben den Ehrgeiz, so schnell wie möglich eine B-Corp zu werden, um uns dieser internationalen Bewegung gleichgesinnter Unternehmen anzuschließen. Wir haben alle notwendigen Definitionen in unsere Unternehmenssatzung integriert und können es kaum erwarten, auf diesen Zug aufzuspringen und unsere Mitgliedschaft offiziell zu machen.
Die B-Corp-Zertifizierung ist eine internationale Auszeichnung für Unternehmen, die sich durch geprüfte Leistung, Rechenschaftspflicht, Nachhaltigkeit und Transparenz auszeichnen.
Wem gehören die Bäume?
Justdiggit nutzt Ihre Finanzierung, um Bauern im Herzen Afrikas zu schulen und zu motivieren, sich um die Bäume zu kümmern und mehr Bauern zu inspirieren, ihre eigenen Bäume wiederzubeleben. Der Landwirt, der den Baum regeneriert hat und sich um ihn kümmert, bleibt rechtmäßiger Eigentümer. Ihre Finanzierung ermöglicht es den Bauern auch, die Vorteile zu nutzen, die die Bäume ihren Familien und ihren Gemeinden bieten können.
Warum 1 Milliarde Bäume?
1 Milliarde Bäume = 20 Millionen Hektar Wald
Das entspricht einer Fläche von mehr als 15 Millionen Fußballfeldern!
1 Milliarde Bäume = Sauerstoff für 2 Milliarden Menschen
Jeder weiß, dass Bäume Sauerstoff produzieren, aber wussten Sie, dass der durchschnittliche ausgewachsene Baum genug Sauerstoff produziert, damit Sie und einer Ihrer Freunde atmen können? 1 Milliarde ausgewachsene Bäume würden also genug Sauerstoff produzieren, damit 2 Milliarden Menschen atmen können!
1 Milliarde Bäume = lebenswichtiger Lebensraum für Tiere
Etwa 80 % der Landtiere sind auf Wälder und Bäume für Nahrung, Unterkunft und andere lebenswichtige Dinge angewiesen. Stellen Sie sich also vor, wie viele Tiere von 1 Milliarde Bäumen profitieren würden.
1 Milliarde Bäume = gesunde Nahrung für Gemeinschaften
Die Treecovery-Projekte bringen eine große Vielfalt an Bäumen zurück. Dazu gehören Bäume, die Früchte und Nüsse tragen und bedürftige Gemeinschaften mit gesunden, nährstoffreichen Lebensmitteln versorgen. 1 Milliarde Bäume würden eine beträchtliche Menge an Nahrung liefern!
1 Milliarde Bäume = stabileres Klima
Bäume produzieren nicht nur Sauerstoff, sie nehmen auch Kohlendioxid auf. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu verringern und das Klima zu stabilisieren. Wenn ein Baum etwa 12 kg CO₂ pro Jahr aufnimmt, würde 1 Milliarde Bäume 12 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr aufnehmen. Das ist so, als würde man jedes Jahr 3 Millionen Autos von der Straße nehmen!
1 Milliarde Bäume = ein kühlerer Planet
Bäume wirken als natürliche Klimaanlagen und kühlen die Umgebungsluft durch die Freisetzung von Wasserdampf. Und ihr Blätterdach spendet zudem Schatten und kühlt den Boden.
1 Milliarde Bäume = 1.087.000 klimaneutrale Menschen
Stellen Sie sich Ihr Leben vor – Ihren Weg zur Arbeit, das Einschalten Ihrer Heizung im Winter, Ihren jährlichen Flug in den Urlaub und so weiter. Stellen Sie sich nun Ihr Leben 1.087.000 Mal vor. So viel CO₂ nehmen 1 Milliarde ausgewachsene Bäume auf.
Partners
Wer kümmert sich um die tatsächlichen Bäume?
Justdiggit
Wir sind stolz darauf, die Superhelden von Justdiggit als Partner bei der Wiederbegrünung des Planeten zu haben. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Afrika innerhalb des nächsten Jahrzehnts wieder zu begrünen, und haben Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und befähigt, mitzumachen. Justdiggit arbeitet eng mit lokalen Bauern und Gemeinden im Herzen Afrikas zusammen, um trockenes Land mit bewährten Wiederbegrünungstechniken wiederherzustellen. Sie sind diejenigen, die die Bäume zurückgewinnen, die Sie auf treebytree verschenken.
Wir arbeiten mit Justdiggit zusammen, weil sie über wissenschaftlich fundierte Programme, eine lange Erfolgsbilanz und Unterstützung durch lokale Gemeinschaften verfügen. Seit 2009 haben sie dazu beigetragen, mehr als 400.000 Hektar Land wiederherzustellen, über 14 Millionen Bäume zurückzubringen und eine Graswurzelbewegung aufzubauen, die jeden Tag wächst!
Justdiggit wendet mehrere Techniken an, um die Vegetation zurückzubringen und die Artenvielfalt in degradierten Gebieten zu fördern. In Tansania verwenden die Bauern eine Technik namens Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR), auf Suaheli auch Kisiki Hai genannt. Es hilft den Bauern, Bäume, die zuvor gefällt wurden, nachwachsen zu lassen. Justdiggit hat zwei wunderschöne Dokumentarfilme gedreht, die Ihnen genau zeigen, wie es funktioniert: Kiski Hai I & Kisiki Hai II.
Besuchen Sie www.justdiggit.org, um mehr über ihre unglaubliche Arbeit zu erfahren!
Was ist ein „Wiederbegrünungspartner“?
Wir setzen uns dafür ein, so viele Bäume wie möglich wiederherzustellen. Um dies in großem Umfang und so schnell wie möglich zu erreichen, haben wir uns mit Vertriebspartnern in der Unternehmensgeschenkbranche zusammengetan. Überall in Europa. Sie haben Zugang zu vielen internationalen Unternehmen, die regelmäßig nach Geschenken suchen, um Stakeholder zu belohnen oder einzubinden. Stellen Sie sich die Auswirkungen vor!
Deshalb nennen wir sie unsere „Wiederbegrünungspartner“, da sie diejenigen sind, die die Botschaft verbreiten, kreative Ideen entwickeln und Unternehmen inspirieren, Bäume zu verschenken. Sie kümmern sich auch um die Logistik, um sicherzustellen, dass die Geschenke die richtigen Personen erreichen. Sie an unserer Seite zu haben, ist ein wesentlicher Teil unserer Mission, die Regeneration der Natur zu beschleunigen.
Auswirkungen
Warum ist die Wiederherstellung von Ökosystemen und die Rückgewinnung von Bäumen notwendig?
Klimawandel, Übernutzung von Ackerland, Abholzung und Überweidung lassen die Böden austrocknen. Vor allem in gefährdeten Gebieten wie den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Diese Dürre führt zu Wüstenbildung und Degradierung des Bodens, was es schwierig macht, Nahrung, Getreide, Süßwasser und natürliche Ressourcen wie Brennholz aus dem Land zu gewinnen.
Doch es gibt eine Lösung: Wiederbegrünung! Jüngste Studien zeigen, dass naturbasierte Lösungen bis zu 37 % der Kohlenstoffemissionen ausmachen können, die erforderlich sind, um die globale Erwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten.
Die Vegetation absorbiert Kohlenstoff, verringert die Menge an CO₂ in der Atmosphäre und reduziert folglich die Auswirkungen der globalen Erwärmung.
Gesunde Wälder speichern Wasser und spenden Schatten, wodurch der Boden letztendlich gekühlt wird. Sie versorgen auch die Gemeinden mit Obst und Medikamenten sowie mit Nahrung und Unterschlupf für Wildtiere. Echte Förderung der Artenvielfalt und Beschleunigung der Regeneration der Natur.
Warum Afrika?
Unser Partner Justdiggit konzentriert seine Aktivitäten auf Afrika, da 65 % des Landes in Afrika von Degradation betroffen sind. Dies lässt viel Raum für die Wiederbegrünung. Das Wissen von Justdiggit über spezifische Wiederbegrünungstechniken passt zu den komplexen lokalen Gegebenheiten. Auch ist die Dringlichkeit der Wiederbegrünung in Afrika hoch. Dürre und Degradierung des Bodens führen zu Ernteausfällen und verursachen Hunger und Armut in diesen Gebieten.
Die Wiederbegrünung in Afrika wirkt sich also nicht nur positiv auf die Natur aus, sondern auch auf die lokalen Gemeinschaften und die Tierwelt.
Wie viel CO₂ nehmen Bäume auf?
Bäume binden Kohlenstoff und geben Sauerstoff ab: Sie sind die Lungen der Erde.
Unser Partner Justdiggit schätzt, dass ein durchschnittlicher Baum mit Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) über einen Zeitraum von 20 Jahren 240 kg CO₂ absorbiert.
Wie viel Wasser speichert ein Baum?
Bäume reduzieren die Erosion des Oberbodens, indem sie Niederschläge mit ihren Blätterdächern auffangen. Dadurch wird der Wasserabfluss verlangsamt, was wiederum dafür sorgt, dass Wasser in den Boden sickern kann und die Grundwasservorräte wieder aufgefüllt werden.
Um die Wasserretention durch Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) -Bäume zu schätzen, verwendet Justdiggit Berechnungen und Daten aus der Feld- und wissenschaftlichen Forschung in Kombination mit lokalen Echtzeitdaten.
Auch wenn die Wasserspeicherung in den ersten Jahren nach der Rückkehr der Bäume etwas geringer und in den späteren Jahren höher ist, liegt der geschätzte Durchschnitt bei 1371 Litern pro Baum und Jahr.
Was tun Sie für eine positive Auswirkung auf die Gemeinschaft?
Die Wiederbelebung der Vegetation wirkt sich positiv auf die lokalen Gemeinschaften und ihre Lebensgrundlagen aus. Die Bauern profitieren von den positiven Effekten der Wiedergewinnung der Bäume auf ihren Betrieben, darunter gesündere Böden, besserer Ertrag und weniger Anfälligkeit für Dürre. Dies trägt zu einer besseren Ernährungssicherheit und einem höheren Einkommen bei.
Die Förderung und Umsetzung von Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) beginnt mit der Ausbildung sogenannter Champion-Farmer und wird letztendlich von den Bauern auf ihrem Land durchgeführt. Jeder Bauer hat durchschnittlich 60 Bäume. Die durchschnittliche Haushaltsgröße in den Projektregionen liegt bei 5,6 Personen.
Das bedeutet, dass pro 60 Bäume, die zurückgebracht werden, durchschnittlich 5 Menschen positiv beeinflusst werden!
Welchen Einfluss haben Bäume auf die Artenvielfalt?
Auch wenn wir die genauen Auswirkungen auf diese Kennzahl nicht messen, ist es erwähnenswert, dass Wiederbegrünungsprojekte auch einen positiven Einfluss auf die lokale Biodiversität haben.
Durch die Wiederansiedlung von Bäumen und die Wiederherstellung von Ökosystemen wird der Lebensraum für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten verbessert.
Je mehr Wasser und Nahrung zur Verfügung stehen, desto größer ist die Artenvielfalt von Pflanzen, Insekten, Vögeln und Wildtieren in den wiederbegrünten Gebieten.
Was hat es mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung auf sich?
Die Vereinten Nationen haben siebzehn Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) als Rahmen geschaffen, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle zu erreichen. Bei treebytree wirken wir uns auf die folgenden SDGs aus:
SDG 2 – Kein Hunger
Das Zurückbringen von Bäumen liefert Früchte, Nüsse und Nahrung für Tiere und Menschen. Die Bäume speichern auch Wasser und wiederbeleben den Boden, was den Ernteertrag erhöht und sich letztendlich positiv auf die Ernährungssicherheit auswirkt.
SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Die Treecovery-Projekte werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Landwirten durchgeführt. Sie profitieren von gesünderen Böden, besseren Erträgen und einer geringeren Anfälligkeit für Dürre. Dies trägt zu einer besseren Ernährungssicherheit und einem höheren Einkommen bei.
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Bäume absorbieren CO₂, speichern Wasser, fördern die Artenvielfalt und kühlen letztendlich den Planeten ab.
SDG 15 – Leben auf dem Land
Die Rückführung von Bäumen bekämpft die Wüstenbildung, kehrt die Bodendegradation um und wirkt sich positiv auf die Artenvielfalt aus.
Bietet treebytree Emissionsgutschriften oder Kompensationen an?
Es ist gut zu wissen, dass treebytree den Kohlenstoff formal nicht „direkt“ kompensiert. Indem wir jedoch Bäume zurückbringen, unterstützen wir die Bindung von Kohlenstoff.
Um Kohlenstoff formal zu kompensieren, ist eine spezifische Zertifizierung des gebundenen Kohlenstoffs erforderlich. Der Aufbau eines solchen Zertifizierungsprojekts dauert viele Jahre und ist relativ teuer – denken Sie an mehrere Millionen Dollar! Da wir in kurzer Zeit eine große Wirkung erzielen wollen, haben wir beschlossen, uns auf unsere Mission zu konzentrieren: die Regeneration der Natur zu beschleunigen, damit wir vor 2050 1 Milliarde Bäume zurückbringen können.